ePilot: In einem GEDICHT steckt das ICH
Jedes Ich ist eine kleine, eigene Welt voller Gefühle, die man mit Worten öffnen kann. Lyrik ist eine Form, die den Rahmen der Alltagssprache sprengt. Wenige Zeilen genügen manchmal, um das Innerste unseres Menschseins zu berühren…
Infos zum ePilot-Tipp
Linktipp | www.lesekultur.ksn.at |
Unterrichtsthema | Lyrik |
Schulstufe | 4. bis 6. |
Typ | Animation, Aufgabe, Handbuch, Beispiel, Didaktisch-methodischer Hinweis, Hintergrundinfo, Projektidee, Unterrichtsidee |
Fachliche Kompetenzbereiche | Leseanimation durch neue Medien |
Digi.Komp | 3.1. Dokumentation, Publikation und Präsentation |
Den sprachlichen Ausdruck an Schreibhaltung und Textsorte anpassen, kreatives Spiel mit Sprache…
Idee zum Unterrichtseinsatz
In einer offenen, wertschätzenden Atmosphäre wachsen Texte besonders gut.
Schreibstunden könne sich durch gemeinsam vereinbarte Regelungen von anderen Unterrichtsstunden unterscheiden. Konstruktive Kritik ist eine wertvolle Hilfestellung, wobei Änderungsvorschläge als Angebot zu verstehen sind.
Fazit
Eine schier unerschöpfliche Fülle an Schreibimpulsen macht Kindern und Unterrichtenden Lust auf eigene Sprachspielereien…
“…das sprichwörtliche „weiße, unbeschriebene Blatt“ wartet… ”
Die Sprache der Lyrik wird mit dem Herzen verstanden-
Ihre ePilotin Juta Tanzer