CARO UND KAROLINE (Cyber.Tour zum Gorilla-Band 28 des Buchklubs der Jugend)
Mit großem Einfühlungsvermögen erzählt Till Mairhofer die Geschichte der vierzehnjährigen Caro und verarbeitet damit ein ganz individuelles Schicksal zu einem lebensnahen Stück Literatur: Caro lebt mit ihrer Mutter Karoline in sehr beengten Verhältnissen in einem kleinen Dorf auf dem Land. Karol ...
Mit großem Einfühlungsvermögen erzählt Till Mairhofer die Geschichte der vierzehnjährigen Caro und verarbeitet damit ein ganz individuelles Schicksal zu einem lebensnahen Stück Literatur: Caro lebt mit ihrer Mutter Karoline in sehr beengten Verhältnissen in einem kleinen Dorf auf dem Land. Karoline arbeitet im Supermarkt, Caro kämpft sich durch die Schule. Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter ist gespannt, scheint mehr und mehr in Sprachlosigkeit zu versinken. An einem persönlichen Tiefpunkt angelangt, lässt Caro die letzten vier Jahre vorüberziehen. Immer schon hat sie sich gegenüber ihren Mitschülerinnen benachteiligt und zugleich aus der Gemeinschaft ausgeschlossen gefühlt. Die Sehnsucht nach Anerkennung und Freundschaft treibt sie schließlich in kleinkriminelle Machenschaften, sie droht noch mehr ins Abseits zu rutschen. Als sie am Ende von der Polizei aufgegriffen wird, ist Caro beinahe froh, dass ihre sinnlose Flucht zu Ende ist. Wie aber schaut die Zukunft aus?
Eine engagierte soziale Studie, in der die Ergebnisse sorgfältiger Recherche und überzeugende Erzählkraft zu einer eindringlichen Lektüre für junge LeserInnen verknüpft werden.
Inhalte:
Pubertät - Markenwaren - Alleinerziehrinnen - Jugendkriminalität - Leistungsgruppen u. a.