-
Rosegger Kästner Bydlinski
Gedichtvergleich: Rosegger: Das Kind in seiner jungen Zeit / Kästner: Osterfestrede / Bydlinski: Wenn ich
Analysiere und interpretiere die drei Gedichte (Rosegger „Das Kind in seiner jungen Zeit“, Kästner: „Osterfestrede“, Bydlinski: „Wenn ich“) zum Thema „Kindheit“! Zeige durch den Vergleich d ... Detailansicht -
Sage
Der steinerne Bauer
Verfasse bitte eine Sage, in der erklärt wird, wie ein Felsen bereits in grauer Vorzeit zum Namen "steinerner Bauer" gekommen ist! Detailansicht -
Sage Altertum
Die Sagen des klassischen Altertums sind teilweise sehr ungenau erzählt, nur die groben Zusammenhänge sind dargestellt. Du sollst einen kleinen Abschnitt genau, spannend und eindrucksvoll ausgestalten, so dass man sich als Leser gut in die Situation hineinversetzen kann!
Das trojanische Pferd
... Detailansicht -
Sage Altertum
Die Sagen des klassischen Altertums sind teilweise sehr ungenau erzählt, nur die groben Zusammenhänge sind dargestellt. Du sollst einen kleinen Abschnitt genau, spannend und eindrucksvoll ausgestalten, so dass man sich als Leser gut in die Situation hineinversetzen kann!
Odysseus beim Zyklopen ... Detailansicht -
Sage Richard Löwenherz
Schreibe für den „Mittelalter-Kurier“ einen Bericht oder eine Reportage über die Gefangennahme von Richard Löwenherz in Österreich. Text und Unterlagen findest du im Beitext! Detailansicht
-
Satire
Kritisiere in Form einer komischen Satire eine der folgenden gesellschaftlichen Erscheinungen:
Sammelleidenschaft
Als Tourist hat man Narrenfreiheit
Fernsehen als Realitätsersatz
Sammelleidenschaft
Fotografieren im Urlaub
Bastel- bzw. Heimwerker-Leidenschaft
Detailansicht -
Schiller
Friedrich Schiller: An die Freunde
Interpretiere das Gedicht „An die Freunde“ von Friedrich von Schiller nach Inhalt und Form! Gehe besonders auf Schillers Ratschlag an die Freunde ein!
Hinweis / 3. Strophe „vier Welten“: Damals war Australien noch nicht entdeckt! Detailansicht -
Schlaraffenland
Im Schlaraffenland
Stelle dir vor, du wirst von einer Fee verzaubert und findest dich im Schlaraffenland wieder! Erzähle nun als Märchen wahlweise...
wie es dazu gekommen ist
was du im Schlaraffenland erlebt hast
Detailansicht -
Schnitzler
Arthur Schnitzler: "Die grüne Krawatte"
Interpretiere den epischen Kurztext nach den Kriterien Inhalt, Aussage und Sprache! Berücksichtige vor allem die Frage: Was ist beispielhaft und allgemeingültig? Detailansicht -
Schnitzler Hesse
Gedichtvergleich: Arthur Schnitzler (1862 - 1931): „Ohnmacht“ / Hermann Hesse (1877 - 1962): „Sommers Ende“
Interpretieren Sie die beiden Gedichte unter Berücksichtigung formaler, sprachlicher und inhaltlicher Kriterien und setzen Sie sie zueinander in Beziehung! Detailansicht -
Schreibformen
Schreibformen in der Schule, Schreibformen im Beruf und sonstige Schreibformen. Detailansicht
-
Schreibformen (Schulische Schreibformen)
Hier werden Ihnen jene Schreibformen genauer erklärt, die in der Schule angewendet werden: Bericht, Beschreibung, Textwiedergabe, Erörterung, Texterörterung, Textanalyse, Textinterpretation. Detailansicht
-
-
Schreibwerkstätte
In der virtuellen Werkstätte des Projekts "Little Artur im Schreiberspace" erfahren Kinder und Jugendliche, wie sie einen spannenden Mini-Krimi, Gedichte etc. verfassen können. Detailansicht
-
Schule
Lies den Brief des Deutschlehrers an eure Klasse (über unbefriedigende Sitzordnung, unbefriedigende Gestaltung der Klasse mit Posters statt eigenen Bildern usw.) und antworte in einem Brief darauf, indem du die angeführten Themen argumentativ behandelst! Detailansicht
-
Schule
Erzähle, wie du in der Klassengemeinschaft etwas Positives (Negatives) bewirkt hast. Detailansicht
-
Schule 1
Hast du das Schuljahr gewinnbringend beendet?
Beantworte diese Frage, indem du Für und Wider gegenüberstellst und erläuterst! Fasse bitte abschließend zusammen und formuliere eine Antwort auf die oben gestellte Frage! Detailansicht -
Schule AHS
Statussymbol AHS
Welche Bedeutung hat die AHS in den Augen der meisten Menschen? Worauf ist diese Entwicklung zurückzuführen? Welche Rolle spielt die AHS in deinem Leben? Hast du die Absicht zu maturieren? Betrachtest du AHS und Matura auch als Statussymbol? Detailansicht -
Schule Aufsätze
Über den Wert des Verfassens von Aufsätzen...
Jahrelang musstest du zu Übungszwecken oder im Rahmen von Schularbeiten Aufsätze der verschiedensten Art schreiben. Kritiker vertreten die Meinung, dass gerade dadurch den Jugendlichen die Liebe zum Schreiben verleidet wird. Versuche bitte am Ende d ... Detailansicht -
Schule Disziplin
Disziplin in der Schule
Aus welchen Gründen ist Disziplin in der Schule notwendig? Worin siehst du die Ursachen für Disziplinlosigkeit? Welche Folgen entstehen daraus? Wie kann ein Mangel an Disziplin vermieden werden? Detailansicht -
Schule Erziehung
"Es gibt aus der Sicht der Bürger eines Staates zwei einander widerstreitende Zielsetzungen der Schule. Die eine strebt an, aus den Kindern und Jugendlichen Menschen zu machen, welche die Welt so akzeptieren, wie sie ist, mit allen Regeln, Zwängen und sogar Vorurteilen einer bestehenden Kultur. ... Detailansicht
-
Schule Exkursionen
Als junger Mensch hat man das Bedürfnis, möglichst oft an einer Exkursion der Schule teilzunehmen. Inwieweit sind Exkursionen wichtig, wesentlich und unumgänglich? Verfasse dazu einen Artikel für die Schülerzeitung des Gymnasiums! Detailansicht
-
Schule Ferialjob
Ferialjob ja oder nein?
Sind die Ferien eine Zeit zum Erholen oder eine günstige Gelegenheit Geld zu verdienen? Erörtere die Vor- und Nachteile! Detailansicht -
Schule Ferien
Was schon lange so ist, muss deswegen noch lange nicht optimal sein...
Setze dich in einem Brief an ... mit Vorschlägen zur Veränderung der bestehenden Feriensituation auseinander und vergiss nicht, diese zu begründen! Detailansicht -
Schule Hausaufgaben
"Hausaufgaben überflüssig"
Damit dürfte der Kinderschutzbund vielen Schülern aus dem Herzen gesprochen haben: Hausaufgaben sind überflüssig. Dies jedenfalls meint der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB). Bei den meisten Schülern wird nach den Erfahrungen des Verbandes bei der Hausaufgabenhilfe der ... Detailansicht