- 
					Audio NoteMit dieser App können Notizen, die aus Texten und/oder Bildern bestehen, mit Audio-Kommentaren versehen werden. Leider können diese Notizen nur in der Vollversion um €3.99.- per Mail oder Wifi verschickt werden. Detailansicht http://itunes.apple.com/us/app/audionote-notepad-voice-recorder/id369820957?mt=8 
- 
					Blogs im UnterreichtEin Erfahrungsbericht über die Verwendung von Blogs und Etherpad im Unterricht. Aus dem Blog "Adventures in the Tulgey Wood" des bayerischen Lehrers Peter Ringeisen. Detailansicht 
- 
					Classic BoardDiese app erlaubt Ihnen, das iPad genau so zu benutzen wie eine Kreidetafel - vorausgesetzt, Sie verfügen über einen Beamer. Wenn Sie zusätzlich noch über apple TV verfügen, geht's sogar kabellos. Detailansicht http://itunes.apple.com/us/app/classic-board/id493525167?mt=8 
- 
					Dem Herrn Weese sein blogEin Deutschlehrer aus Franken bloggt für seine Schüler, aber auch für Kolleg/innen. Detailansicht 
- 
					Desiree Kleinebecker: Interaktive Übungen im DeutschunterrichtEin Artikel über moodle-Einsatz im Deutschunterricht einer deutschen Grundschule. Detailansicht 
- 
					Deut(sch)lich - Deutsch lernen macht SpaßEin blog, der für Menschen konzipert ist, die Deutsch als Zweitsprache erlernen. Dennoch viel Brauchbares in übersichtlicher Gestaltung. Detailansicht 
- 
					Deutsch lernen mit dem InternetEin blog, das einerseits Kursmaterial für Lehrer/innen enthält, die blogs im UNterricht verwenden wollen, andererseits auch Hinweise auf Material im Web, das für den Deutschunterricht eingesetzt werden kann. Detailansicht 
- 
					deutsch-lerner.blog.deDer blog - eigentlich für Menschen gedacht, die Deutsch als Zweitsprache erlernen wollen - bietet nicht nur umfangreiches Material, das auch im DU der NMS/AHS eingesetzt werden kann, sondern zeigt auch anschaulich, was man mit blogs alles anstellen kann, ohne gleich eine eigene Homepage zu baste ... Detailansicht 
- 
					Free DictionaryDas Farlex Free Dictionary ist zwar hauptsächlich als Werkzeug zum Übersetzen konzipiert, leistet aber auch als einsprachiges Wörterbuch ansprechende Dienste - sogar in der Gratisversion. Die Vollversion ist um €2,99 zu haben und ermöglicht den Gebrauch der Wörterbücher ohne Internetverbindung. Detailansicht 
- 
					Heinrich von Kleist: Michael KohlhaasDer Kurs kann derzeit nur in der Gastrolle genutzt werden, d.h., ein Einbau des Kurses in die eigene moodle-Instanz ist noch nicht möglich. Dennoch bietet sich eine interessante Zusammenstellung von Materialien und Arbeitsaufträgen zum gegenständlichen Werk. Detailansicht 
- 
					Herr RauEiner (eines?) der populärsten Lehrerblogs bei wordpress. Herr Rau schreibt über alles, aber auch speziell über den Deutschunterricht. Detailansicht 
- 
					iTunes UiTunes U ist eine Plattform, auf der Kurse erstellt und geteilt werden können. Sie können - teils gratis - bereits aufbereitete Unterrichtsmaterialien herunterladen und auf Ihrem mobilen Gerät installieren. Detailansicht 
- 
					Lehrer online: Weblogs im UnterrichtDie Seite ist selbst kein Weblog, vermittelt aber Tipps, wie solche im Deutsch-)unterricht angewandt werden können. Detailansicht 
- 
					Lernplattform im DU - Ein InterviewDie e-LISA academy hat Julia Steiner vom Islamischen Gymnasium in Wien zu ihrer Nutzung von Lernplattformen im Deutschunterricht befragt. Detailansicht 
- 
					LiteraturblogEin junges Team aus Steyr hat eine umfangreiche Rezensionsdatenbank in Form eines blog angelegt. Detailansicht 
- 
					Lyrik (Grundmerkmale erarbeiten)Arbeitsanregungen zur Erarbeitung des Themas Lyrik mit konkreten Aufgaben und Arbeitsblättern (für die 5. Schulstufe) Detailansicht 
- 
					MindjetEine Gratis-Applikation für Mindmaps, die sehr gut für die Bedienung mittels Touchscreen adaptiert ist. Brauchbares Präsentationswerkzeug für den Klassenraum, wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt hat, sehr anschaulich. Erhältlich für iPad/iPod/iPhone und Android-Geräte. Detailansicht http://itunes.apple.com/at/app/mindjet-ipad/id440272860?mt=8 
- 
					MonologMit dieser überaus einfachen App für iPhone/iPad/iPod touch können Audioaufnahmen nahezu beliebiger Länge hergestellt werden. Die Audiodatei kann dann sehr einfach über WLAN auf jeden PC übertragen werden. Detailansicht http://itunes.apple.com/us/app/monolog-recorder/id315052226?mt=8 
- 
					MoodleEine Berliner Grundschule erlaubt überraschenderweise völlig freien Zugriff auf ihre moodle-Kurse. Man kann sich als Nutzer/in registrieren und in den Kursen nach Brauchbarem stöbern. Detailansicht 
- 
					Multimedia und DeutschunterrichtVon Schülern gestaltete interaktive Texte und Themen für den Deutschunterricht. Detailansicht 
- 
					niemehrschuleDer blog enthält weder Arbeitsmaterial noch großartige Überlegungen zu Didaktik, Methodik oder Bildungspolitik, sondern ist einfach nur amüsant. Detailansicht 
- 
					SlidesharkDiese app erlaub das Hochladen von Powerpoint-Präsentationen auf ihr mobiles Gerät, von dem aus sie dann auch präsentiert werden können. Für iPad, iPhone und iPod touch gibt es einen Kabeladapter, mit apple TV funktioniert es kabellos. Detailansicht 
- 
					Sock PuppetsMit dieser App können kurze "Dramen" mit Sockenpuppen lippensynchron aufgenommen werden. 30 Sekunden pro Szene gratis, 90 Sekunden für €0,79. Für iPad, iPhone und iPod touch. Videso können über youtube oder facebook veröffentlicht werden. Achtung: Kinder vor in-app-Käufen warnen! Detailansicht http://itunes.apple.com/us/app/sock-puppets/id394504903?mt=8 
- 
					SoundcloudJede/r Benutzer/in kann Tonaufnahmen hochladen und teilen, zum Glück tun dies auch zahlreiche Medienunternehmen wie z.B. Zeitungen, Radiosender etc. Fundgrube für Sprachlehrer/innen. Man kann wie bei Twitter Anbietern folgen und ihre sounds dadurch abonnieren. Als iPad-App, aber auch als Webseite. Detailansicht 
- 
					StudioDEin zwar inzwischen eingestellter Blog von Norbert Tholen, der umfangreiche Sammlungen zum Deutschunterricht zur Verfügung stellt, von der Didaktik bis zu Textanalyse - nicht alles ist über jeden Zweifel erhaben. Detailansicht 
 
			







