Die Schattenfängerin

Autor STAVARIČ, Michael

Verlag Luchterhand 2025

Stavarič meinte bei der Buchpräsentation in der Alten Schmiede, dass dies ein Roman sei, mit dem auch Jugendliche gut zurechtkommen müssten. (Dass er ihnen von seinem „Gotland“ eher abraten würde, hatte die Jugendlichen nicht beeindruckt.)

Wenn sich also jemand für eine coming-of-age-Geschichte mit märchenhaften Zügen interessiert, dann wird er/sie das Buch schnell und mühelos lesen.

Wobei ‚coming of age‘ fast ein bisschen irreführend ist, denn Stella (15) ist schon ein sehr selbstbewusstes und zielorientiertes Mädchen. Als der vielgeliebte Vater unerwartet stirbt (und nicht mal mehr auf ein Dillschnittlauchbrot reagiert), ist Stella in dem Dorf, wo sie lebt und in dem der Vater ein wenig als Sonderling verschrien war, weil er sozusagen Sonnenfinsternisse jagte, auf sich allein gestellt; sie muss dem übergriffigen Pfarrer und dem halbsympathischen Bürgermeister trotzen, muss einen Lebensunterhalt verdienen (als Totengräberin) und in ihre Zukunft hineinwachsen. 

Die führt sie zunächst zu einer Sonnenfinsternis in den Kongo, der zwar gefährlich ist, aber den sie mit den ihr eigenen Fertigkeiten meistert.
Und wir können davon ausgehen, dass sie auch die überraschende Wendung am Schluss des Buches meistert.

Stavari? erzählt leicht und schwungvoll, hält den Spannungsbogen aufrecht und liefert somit lesewilligen Jugendlichen einen kurzweiligen Zeitvertreib abseits von Social Media.

S. 283 (Heranwachsen, Märchen; 15+)

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
03.11.2025
Link
https://d.schule.at/portale/deutsch/detail/die-schattenfaengerin.html
Kostenpflichtig
nein